-
Manuelle Spritzpistole Gemeinsames Einzelrohr
Die Spritzpistole realisiert eine automatische Fernbedienung zum Fördern und Spritzen der flüssigen Beschichtung mit dem Unterdruck, der durch die plötzliche Expansion der Druckluft in der Spritzdüse erzeugt wird: sie wird in zwei Typen eingeteilt: selbstansaugende, einstellbare Doppelrohr-Spritzpistole mit zwei Positionen , und selbstansaugende, selbstansaugende, verstellbare Verbundrohr-Spritzpistole mit zwei Positionen.
Die Zerstäubungsmenge und -fläche der Doppelrohr-Spritzpistole sind einstellbar, während sowohl die Gasabgabe als auch die Zerstäubungsmengen der Verbundrohr-Spritzpistole einstellbar sind. Die Gasaustrittsposition dient zum gleichmäßigen Auftreiben der Beschichtung durch Anblasen und zum Entfernen der Formreste, während die Flüssigkeitsaustrittsposition zum Aufsprühen der flüssigen Beschichtung dient.
-
Manuelle Spritzpistole Sandstrahlen für Kaltkammer Hochdruck-Druckgussmaschine
Die selbstansaugende Sandstrahlpistolendüse ist für hohe Temperaturen und hohen Druck aus verschleißfestem Verbundmaterial geeignet.
Gesintert, Härte über HRC93, Dichte über 2,50 g/cm3, Aluminium.
Verwenden Sie eine verschleißfeste Lösungsbehandlung aus Aluminiumlegierung, Härte bis zu HB110, die gesamte Waffe.
Die Lebensdauer beträgt mehr als 1000 Stunden; Design der Unterdruckkammer ist ideal.
Stark und stark.
-
Manuelle Spritzpistole
Die Spritzpistole realisiert eine automatische Fernbedienung zum Fördern und Spritzen der flüssigen Beschichtung mit dem Unterdruck, der durch die plötzliche Expansion der Druckluft in der Spritzdüse erzeugt wird: sie wird in zwei Typen eingeteilt: selbstansaugende, einstellbare Doppelrohr-Spritzpistole mit zwei Positionen , und selbstansaugende, selbstansaugende, verstellbare Verbundrohr-Spritzpistole mit zwei Positionen.
Die Zerstäubungsmenge und -fläche der Doppelrohr-Spritzpistole sind einstellbar, während sowohl die Gasabgabe als auch die Zerstäubungsmengen der Verbundrohr-Spritzpistole einstellbar sind. Die Gasaustrittsposition dient zum gleichmäßigen Auftreiben der Beschichtung durch Anblasen und zum Entfernen der Formreste, während die Flüssigkeitsaustrittsposition zum Aufsprühen der flüssigen Beschichtung dient.